Falls du noch einen vServer mit OpenVZ 7 bei uns nutzt, hier ein wichtiger Hinweis:
Am 21. Februar 2024 wurden die OpenVZ 7 Server aus dem Shop genommen und als auslaufender Service markiert – seitdem ist der Vertrieb gestoppt. Die Technik basiert auf Virtuozzo, wird kaum noch weiterentwickelt und kommt mit vielen Einschränkungen bei Kernel, Sicherheit und Kompatibilität daher. Es wird also Zeit für was Neues.
Am Montag, den 5. Mai 2025 stellen wir den Betrieb der OpenVZ-Systeme endgültig ein.
An dem Tag werden alle betroffenen Server abgeschaltet und gelöscht – außer du hast vorher schon gekündigt.
Was kannst du tun?
Wechsle einfach auf einen Smart Value Root Server mit KVM-Virtualisierung. Diese sind technisch auf dem neuesten Stand, bringen deutlich mehr Leistung und volle OS-Unterstützung.
Goodies für dich:
– 1 Monat gratis auf einem Smart Value Server deiner Wahl
Dein vServer wird nach dem Umzug, spätestens am 5. Mai, gekündigt und die Restlaufzeit automatisch als Sonder-Guthaben erstattet.
Wähle einfach deinen Wunsch-Server hier aus:
https://www.prepaid-hoster.de/vserver/root-server-mieten/smart-value-server.html#pakete
Und öffne ein Support-Ticket – dann bekommst du alle Infos und den gewünschten Server.
Was ist mit virt-host110?
Falls dein vServer auf virt-host110 läuft: Leider gibt’s dort Hardware-Probleme in Kombination mit OpenVZ – die Server sind deshalb von außen nicht mehr erreichbar.
Einige Kunden wurden schon auf virt-host109 umgezogen – auch für dich gilt: Die Neuzuweisung eines Smart Value Servers und Abschaltung betrifft dich genauso.
Wie geht's weiter?
Es gibt keinen freien OpenVZ-Host mehr mit genug Speicher – aber: Du kannst dich von deinem neuen KVM-Server aus direkt mit dem alten Server verbinden und deine Daten rüberziehen.
Alle Server auf virt-host110 wurden nochmal gestartet, damit du an deine Daten kommst.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man via SSH Dateien überträgt, findest du hier:
https://support.prepaid-hoster.de/faq/de/virtuelle-server/ssh-linux-server-daten-uebertragen.html
Wenn du Hilfe bei SSH brauchst (Port ändern, Root-Zugang aktivieren oder Passwort zurücksetzen), machen wir das natürlich kostenlos nach Absprache.
Bei Fragen – einfach ein Ticket schreiben. Wir helfen dir gern weiter!